LEISTUNGSBILD – Moa Architekten
22055
page-template-default,page,page-id-22055,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

LEISTUNGSBILD

Neubau

Von Grundstücksentwicklung bis zum Entwurf eines Bauwerks stellen wir uns den unterschiedlichsten Anforderungen im Hochbau und Städtebau. Dabei bearbeiten wir Projekte auf allen Maßstabsebenen, d.h. vom kleinen Einfamilienhaus bis hin zum mehrzügigen weiterführenden Schulbau oder größerem Wohnquartier.

Mit uns finden Sie die die richtigen Fragen und vor allem auch Antworten zu Ihrem Bauvorhaben. Wir steuern und moderieren diesen Prozess, überprüfen die Machbarkeit, sowie die Kosten, die Fördermöglichkeiten und klären die Realisierbarkeit mit den öffentlichen Verwaltungen ab. Wir betreuen Ihr Bauvorhaben bis zum Einzug.

Unser Büro ist eingetragen in die Energie – Effizienz – Expertenliste des Bundes. Dadurch garantieren wir Ihnen eine optimale KFW – Förderberatung und Baubegleitung Ihres Neubaus. Mit Ihrem Vorhaben schützen Sie unser Klima – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

 

Denkmalschutz und Sanierungen

Unser baukulturelles Erbe zu erhalten und zu pflegen ist das Ziel unseres architektonischen Handelns. Gleichzeitig ist es jedoch auch wichtig, eine Lösung zu erarbeiten, die auf den Nutzer des Gebäudes ausgerichtet ist.

Unser Leistungsspektrum reicht hier von der Bestandsaufnahme bis zur baulichen Realisierung. Wir planen Sanierungen, Umnutzungen, Modernisierungen, Restaurierungen und Neubauten im historischen Kontext.

Aufgaben im Denkmalschutz sind immer besondere Projekte, die auch besondere Planungen und eine individuelle Herangehensweise fordern. Unsere Auftraggeber profitieren von einer über 30-jährigen Erfahrung bei der Sanierung unterschiedlichster Bestandsgebäude.

 

Machbarkeitsstudien

Machbarkeitsstudien liefern Bauherren in kurzer Zeit kostengünstige Varianten zur Durchführung weiterer Verfahrensschritte zu Beginn eines öffentlichen Bauvorhabens. Sie sind Grundlage für strategische Entscheidungen von Bauvorhaben in unterschiedlichsten Größenordnungen und Bereichen.

Mit einer Machbarkeitsstudie wird ermittelt, in welcher Art und in welchem Umfang, mit welchen Mitteln und in welcher Zeit ein Projekt / Bauvorhaben realisiert werden kann. Kernpunkt der Vorermittlungen ist ein Nutzerbedarfsprogramm mit intensiver Nutzerabstimmung z.B. in Vorbereitung eines VGV Vergabeverfahrens oder Wettbewerbsverfahrens.

Die Bedarfsplanung, also die Abklärung der Bedürfnisse und Ziele, Mittel und Rahmenbedingungen sollten vor eigentlichem Projektstart feststehen. Hier ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie ein geeignetes Mittel um diese Rahmenbedingungen vorab zu ermitteln und den weiteren Planungsprozess  positiv zu beeinflussen.

In der Machbarkeitsstudie werden neben dem städtebaulichen Konzept, der Nutzerkonzeption, ein Vorplanungskonzept, die Projektfinanzierung, der Kosten- und Terminrahmen erarbeitet.

Machbarkeitsstudien auf städtebaulicher Ebene werden für bebaute oder unbebaute Quartiere oder Liegenschaften erstellt und sind in der Regel die Voraussetzung für Förderanträge und Genehmigungsverfahren zur Umsetzung von Bauprojekten.

Durch erfolgreiche Teilnahme unseres Büros an vielen Wettbewerbsverfahren für Schulen, Bildungsbauten, Bauten für barrierefreies Wohnen und die Realisierung dieser Projekte kann unser Büro Bauherrn eine professionelle Vorbereitung, Durchführung und Begleitung dieser Studien anbieten.