Portfolio Archive – Moa Architekten
0
archive,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

Archive

Neubau der Grundschule Donaustauf mit Sportanlagen

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]Markt Donaustauf Projektauszeichnungen: Offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb mit Ideenteil[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]STÄDTEBAU & ERSCHLIESSUNG Der Entwurf resultiert aus dem Wunsch, eine Bebauung zu entwickeln, die sich einerseits sensibel und harmonisch in die bestehende Struktur und Ortskörnung einfügt, jedoch gleichzeitig eine eigenständige Qualität entwickelt. Der kompakte Baukörper besteht...

0

Kommunales Wohnen in Mauern

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]Gemeinde Mauern[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]ANALYSE Das Baufeld liegt abschließend in einem Wohngebiet am Übergang zu einem Gewerbegebiet im Südosten von Mauern. Abgetrennt ist das Wohngebiet durch eine bestehende Lärmschutz­mauer. Das Wohngebiet setzt sich aus Einfamilienhäusern, Mehrfamilien­häusern und Doppelhäusern in offener Bauweise zusammen. Geschlossene Blockbebauung oder größere...

0

Errichtung von Mietwohnungen

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]Gemeinde Buch am Buchrain, Errichtung von Mietwohnungen im KommWFP Projektauszeichnungen: 2. Platz Realisierungswettbewerb[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Die Idee des Entwurfs ist es, die städtebauliche und architektonische Qualität der Bebauung so zu entwickeln, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Hier wurden zwei Baukörper entwickelt,...

0

Ristorante Quotidiano

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Um das denkmalgeschützte Gewölbe wieder als Ganzes erleben zu können, wurden sämtliche Einbauten im Bestand entfernt. Über einen leichten Glaskubus gelangt man in den hellen Gastraum des neuen Restaurants. Das Lichtkonzept sieht eine indirekte Beleuchtung der weißen Raumschale über...

0

Kinderhaus Karlshuld

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text] Neubau eines sieben-gruppigen Kinderhauses[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Der Entwurf zum Kindergarten resultiert aus dem Wunsch, eine Bebauung zu entwickeln, die sich einerseits sensibel und harmonisch und Ortskörnung einfügt, jedoch gleichzeitig eine eigenständige Qualität entfaltet. Das sieben - gruppige Kinderhause in Karlshuld liegt inmitten einer...

0

KINDERHAUS SCHWAIG

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]   sieben - gruppiges Kinderhaus / realisiert im Bestand[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Im Ortsteil Schwaig sollte ein leerstehendes Bürogebäude mit einer großen Freifläche zu einem Kinderhaus umgebaut werden. Mit dem Projekt ein Bürogebäude aus den 1970 iger Jahren in ein Kinderhaus umzunutzen reagierte die...

0

ATRIUMHAUS

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]   Ein Plegeheim mit Gerontopsychiatrischer Abteilung[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Das Raumprogramm wird in zwei Baukörper aufgeteilt. Hierdurch erfolgt eine klare Trennung zwischen Pflegeheim und dem betreuten Wohnen. Das Pflegeheim ist kompakt und wird um eine immergrüne Oase organisiert. Die Erschließung beider Gebäude erfolgt von...

0

SPORTHEIM SC FREISING

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]   Neubau eines Sportheimes für den SC Freising 1919 e.V. Machbarkeitsstudie zur Realisierung[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Auf Grundlage der allgemeinen Anforderungen an das Sportheim wurde intensiv an einem passenden Raumprogramm gearbeitet. Ziel war es, allen Bedürfnissen der internen Abteilungen des Vereins gerecht zu werden und...

0

GROSSER SAAL RESIDENZ FREISING

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text]   Visualisierung für das Stadtarchiv Freising[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]In der letzten Sanierungsphase wurde im großen Saal eine Zwischendecke eingebaut. Die Räume wurden kleinteilig organisiert und einer Büronutzung zugeführt. Der Entwurf in der Visualisierung löst diese Kleinteiligkeit auf und versucht den repräsentativen Raum wieder seiner...

0

KINDERHAUS STADT VILSBIBURG

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" background_animation="none" css_animation=""][vc_column][vc_column_text] Neubau einer KiTa der Stadt Vilsbiburg   Machbarkeitsstudie[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Der Stadtteil Achldorf der Stadt Vilsbiburg ist geprägt von einer weitläufigen Landschaft aus Feldern und Wiesen, sowie einer städtebaulich kleinmaßstäblichen Körnung, die überwiegend aus einer Wohnnutzung besteht. Die Frage am Anfang der Entwurfsphase war,...

0