ERWEITERUNG STADTHALLE CHEMNITZ – Moa Architekten
21913
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21913,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

ERWEITERUNG STADTHALLE CHEMNITZ

ERWEITERUNG STADTHALLE CHEMNITZ

beschränkter Wettbewerb mit Auswahlverfahren
3. Rundgang

Das Bauvolumen wird an der Ostseite des Bestandes als raumbildende Klammer am Park gesetzt. Der Neubau hebt sich in der Materialität deutlich vom denkmalgeschützten Bestand ab, interpretiert jedoch mit dem Material des Streckmetalls die Fassadenstruktur des großen Saals neu. Der neue, kompakte Baukörper orientiert sich in seiner Form klar am Bestand, vermeidet durch seine geringe Höhe jedoch bewusst in Konkurrenz zum großen Saal zu treten.

Die zentrale Lage in der Stadt erfordert ein allseitig orientiertes Haus mit räumlicher und konzeptioneller Offenheit. Der Entwurf trägt dieser Intention dahingehend Rechnung, dass die Zugänglichkeit aller Einrichtungen von drei Eingangsseiten des Gebäues aus möglich ist.

Die Orientierung des Neubaus nach Südosten wurde bewusst gewählt. Hier bildet der allseits bekannte Haupteingang die prägnante Adresse. Mit der Neukonzeption des Innenraums der Stadthalle von Chemnitz und der Integration eines neuen Kongresszentrums wird die zentrale Rolle des denkmalgeschützten Gebäudes als kultureller städtischer Treffpunkt ausgebaut.

Das große Foyer mit neuem Atrium im Osten dient als Hauptzugang zu allen Funktionsbereichen, aber auch als sozialer Treffpunkt und Mittelpunkt. Die Bewegung von Licht zu Licht im Gebäude sorgt für eine klare Orientierung und erzeugt eine offene, und kommunikative Atmosphäre.

Grundriss Obergeschoss:

Bauherr:

Stadt Chemnitz

Kategorie:

Denkmalschutz, Wettbewerbe