KIRCHE ST. MARGARETHA – Moa Architekten
21846
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21846,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

KIRCHE ST. MARGARETHA

KIRCHE ST. MARGARETHA

Auf die Entstehungsgeschichte der Kirche könnte der Grabstein des Ritters Hans Eberspeck von 1421 ein zeitlicher Anhaltspunkt sein. Ziel der Maßnahme nach Befundsicherung war eine umfassende Instandsetzung der inneren Raumschale und äußeren Fassade, in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Kunstreferat der Erzdiözese München und Freising. Starke statische Schäden an der Langhaus – Raumschale und um Glockenturm machten ein Verpressen von Wand- und Gewölberissen erforderlich. Die Empore und das Gestühl wurde umfangreich restauriert.Wände- und Gewölbeflächen wurden mit einer Feuchtreinigung vorbereitet und mit einer Kalklasur gestrichen. Anschließend wurden Deckengemälde und Barockmalereien teilweise retuschiert und überarbeitet.

Bauherr:

Erzdiözese München und Freising

Kategorie:

Denkmalschutz