MEHRGENERATIONENHAUS IN KRANZBERG – Moa Architekten
21872
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21872,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

MEHRGENERATIONENHAUS IN KRANZBERG

MEHRGENERATIONENHAUS IN KRANZBERG

Gemeinde Kranzberg Mehrgenerationenwohnen an der unteren Dorfstraße

 

beschränkter Realisieungswettbewerb mit Auswahlverfahren
Projektauszeichnung: 1. Preis

Die prägendste Idee des Entwurfs ist es, eine Bebauung zu gestalten, die sich sensibel und harmonisch in die dörfliche Struktur einfügt und gleichzeitig eine eigenständige Qualität entwickelt. Hierbei wurden zwei, über ein zusammenhängendes Dach verbundene Baukörper entwickelt, die sich in ihrer Maßstäblichkeit, Geschossigkeit, Dachform und Materialität an der umliegenden Bebauung der Gemeinde Kranzberg orientieren. Der südwestliche Eingang des Dorfes wird daher durch eine passende, sich eingliedernde Bebauung markiert.
Die genaue Gebäudestellung und Drehung des Köpers ist ebenfalls aus der direkten Umgebung abgeleitet. Der östliche Baukörper orientiert sich an der direkten Nachbarbebauung und an der östlichen Grundstücksgrenze. Der westliche Baukörper hingeben ist senkrecht zur unteren Dorfstraße gedreht um die prägende örtliche Struktur der Umgebung weiterzuführen.
Durch die Versetzung des Baukörpers entstehen zusätzlich zwei städtebauliche Außenräume: eine Art Eingangsplatz mit der Haupterschließung des Gebäudes und den PKW Stellplätzen, sowie eine halböffentliche, gemeinschaftlich genutzte Grünfläche der Hausbewohner. Ein zusammenhängendes Dach führt die beiden Baukörper zusammen und bildet ein Gebäudeensemble mit funktionaler Platzfolge und eigener klar ablesbarer Adressbildung.

Lageplan:

Bauherr:

Gemeinde Kranzberg

Gesamtnutzfläche:

1.600

BRI:

7.088

Kategorie:

Wettbewerbe