Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Projektauszeichnungen: Anerkennung
Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Projektauszeichnungen: Anerkennung
Die neuen Freiräume des Kindergartens und des Jugendzentrums liegen vorteilhaft im „Grünen Band“ Kirchheims an der Ludwigstraße. Auftakt zu den neuen Außenanlagen stellt ein kleiner Vorplatz am Eingang des Kinderhauses dar, der weiter in Richtung Jugendzentrum und Schule nach Osten vernetzt ist. Direkt am Gebäude befinden sich befestigte, südorientierte Flächen, die im Bedarfsfall eine Abtrennung der Krippenfreiflächen ermöglichen. Der Hauptzugang erfolgt gedeckt von Nordwesten.
Alle Gruppenräume verfügen über einen direkten Zugang zum Freiraum. Das Erdgeschoss ist als gemeinschaftliche Zone gedacht. Mehrzweckraum und Küche schließen direkt an das Foyer an und bilden so den Kern des Kinderhauses. Eine große Freitreppe stellt die Verbindung zum Obergeschoss her. Im Süden öffnen sich die vollverglasten Gruppenräume zum Freiraum. Eine besondere Bedeutung kommt im Entwurf den Spielfluren zu: Sie stehen als erweiterte Fläche der Gruppenräume zur Verfügung und können für Differenzierung, Individualisierung, Gruppenarbeiten oder einfach bei Schlechtwetter für Pausen und Entspannung genutzt werden.
In der Kinderkrippe im Erdgeschoss steht eine Kletterskulptur. Im Obergeschoss befindet sich die Kinderküche, welche dem Kindergarten zugeordnet ist. Ebenfalls im Obergeschoss, über dem Eingangsbereich, befinden sich die Personalräume in direkter Zuordnung zum Hort und dem Hausaufgabenbereich.
Gemeinde Kirchheim
Wettbewerbe