NEUBAU ROBERT-BOEHRINGER-GEMEINSCHAFTSSCHULE – Moa Architekten
21752
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21752,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

NEUBAU ROBERT-BOEHRINGER-GEMEINSCHAFTSSCHULE

NEUBAU ROBERT-BOEHRINGER-GEMEINSCHAFTSSCHULE

beschränkter Wettbewerb mit Auswahlverfahren
Projektauszeichnung: 4. Preis

Der kompakte Baukörper bildet den Abschluss des bestehenden Bildungscampus zum benachbarten Sportzentrum und zur Talaue. Es entsteht ein klar definierter Rand, der die städtebauliche Entwicklung des Campus abschließt.
Die kammartige Anordnung der Lernhäuser im ersten Obergeschoss bildet einen sensiblen Übergang zur Landschaft und zur bestehenden Bebauung.
Die Haupterschließung des neuen Gebäudes erfolgt mittig von Osten und schließt an die bestehende Wegeverbindung des Bildungscampus an. Im Erdgeschoss befinden sich die Mensa, die Verwaltung und die Fachunterrichtsbereiche.
Vom Spielflur an den Ruhebereichen zweigen drei vom Zenitlicht hell erleuchtete Treppenaufgänge zu den Lernhäusern ab. Alle Lernhäuser haben über die Marktplätze und die gemeinsame Mitte einen direkten Zugang zu den Freiterrassen. Die Terrassen führen über eine prägnante, außenliegende Treppe direkt an den angrenzenden Fußballplatz und dienen somit auch als Rettungsweg. Die Terrassen sind untereinander verbunden und können für die Pausen, aber auch für Unterricht im Freien (Grünes Klassenzimmer) genutzt werden.

Bauherr:

Große Kreisstadt Winnenden

Kategorie:

Wettbewerbe