REALSCHULE OBERDING – Moa Architekten
21767
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21767,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

REALSCHULE OBERDING

REALSCHULE OBERDING

Projektauszeichnungen:
Realisierungswettbewerb 1. Preis mit Beauftragung
Architektouren der bayerischen Architektenkammer

Durch den Erhalt des Baukörpers und die Entscheidung zum Umbau mit Erweiterung gelang es, den Bestand mit einfachen Mitteln auf das erweiterte Nutzungskonzept anzupassen und innenräumlich aufzuwerten. Der Erweiterungsbau wurde an das bestehende Haupttreppenhaus angeschlossen und ist so barrierefrei über einen neuen Aufzug in der Aula zu erreichen.

Der Erweiterungsbau mit Innenhof ergibt ein neues Zentrum mit einer direkten Anbindung an den Bestandsbau der Schule. Der rechteckig organisierte Hof dient als Pausenhof und wird darüber hinaus auch für Freiluftveranstaltungen wie Konzerte und Schulfeste genutzt. Die Erschließung der Realschule ist Bestand und erfolgt zentral vom Schulplatz auf der Südseite.

Die Aula wurde durch einen zweigeschossigen Luftraum aufgewertet. Ein Schülercafé und die schuleigene Mensa sind der Aula direkt zugeordnet. Sie erhielt unter dem reliefartigen Bestandskunstwerk eine Bühne für schuleigene Veranstaltungen. Die Galerie erweitert zusätzlich den Zuschauerraum. Die Aula ist zudem Hauptverteiler zu den Jahrgangsgruppen und zum schuleigenen Hort mit einer Mittagsbetreuung. Die umlaufende lineare, mit Tageslicht durchflutete Erschließung garantiert eine schnelle Verteilung der Schülerströme mit kurzen Wegen und guter Orientierung.

Grundriss Erweiterungskonzepts:

Bauherr:

Gemeinde Oberding

Gesamtnutzfläche:

6.600 m²

BRI:

28088 m³

Besonderheiten:

Klassenzimmer und Fachräume: Musik, Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Werkräume, Mensa mit Schulküche und Schülercafé, 22 Klassenzimmer mit Gruppenräumen, Schulverwaltung und Schulhort.

Kategorie:

Öffentlicher Bau, Wettbewerbe