SPORTHEIM SC FREISING – Moa Architekten
22509
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-22509,qode-social-login-1.0.2,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.6,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

SPORTHEIM SC FREISING

SPORTHEIM SC FREISING

 

Neubau eines Sportheimes für den SC Freising 1919 e.V.

Machbarkeitsstudie zur Realisierung

Auf Grundlage der allgemeinen Anforderungen an das Sportheim wurde intensiv an einem passenden Raumprogramm gearbeitet. Ziel war es, allen Bedürfnissen der internen Abteilungen des Vereins gerecht zu werden und diese zu vereinen. Darum wurden alle Abteilungen des Vereins beteiligt und in die Planung eingebunden. Die schlichte Formensprache des Baukörpers orientiert sich in Richtung Sportstätte. Die Betonfassade des Sockelgeschosses nimmt sich klar zurück. Die rötliche Färbung orientiert sich an den vorhandenen Sprintbahnen, welche sich vor dem Sportheim befinden und so den unmittelbaren Raum prägen. So entsteht eine weitere Verknüpfung zwischen dem Neubau und seiner Umgebung. Die Stahlbetonkonstruktion mit Fertigteilen im Erdgeschoss, in dem sich auch die Umkleiden befinden, ist robust sowie wartungsarm und daher auf lange Sicht gesehen ausgesprochen wirtschaftlich zu betreiben.
Mit dem offenen und großzügigen Außenbereich wird ein direkter Bezug zum sportlichen Geschehen hergestellt. Um eine bessere Sicht auf das Sportfeld zu ermöglichen, wurde die Terrasse in zwei Ebenen aufgestuft. Dadurch wird auch für die hintere Reihe ein besserer Blick gewährleistet. Die Außentreppe ermöglicht den direkten Zugang zur Terrasse und zum Gemeinschaftsraum.
Der zentrale Gemeinschaftsraum stellt das Herzstück des Sportheimes dar. Durch die bodentiefen Fenster wird der Raum optisch vergrößert und wirkt so großzügig. Ziel ist es, einen gesellschaftlichen Treffpunkt nicht nur für den Verein, sondern für alle Bewohner Freisings zu schaffen.

Bauherr:

SC Freising 1919 e.V.

Kategorie:

Machbarkeitsstudie