WEINMILLERHAUS FREISING
Das denkmalgeschützte, 1755 errichtete Weinmillerhaus wurde an die neuen Anforderungen eines Wohnheimes der Caritas München und Freising angepasst. Insgesamt befinden sich im neuen Konzept acht betreute Wohneinheiten, die den Bewohnern in Wohngemeinschaften ein eigenständiges Leben ermöglichen. Im Erdgeschoss befindet sich im historischen Gewölbe die neue Tageseinrichtung mit ihrer Verwaltung.
Bauherr:
kath. Kirchenstiftung St. Peter und Paul
vertreten durch:
Erzbischöfliches Ordinariat München Freising
Besonderheiten:
Die Bauteilsteifigkeit zur Stabilisierung der Dachschiefstellung wurde durch eine querschnittsgleiche Instandsetzung wiederhergestellt. Zudem waren umfangreiche Schäden an Zerrbalken, Sparrenfuß und am First zu beheben.
Im Zuge der Behebung der Schäden der Dachtragkonstruktion wurde die oberste Geschossdecke gedämmt. Somit konnten hier die Anforderungen an den Wärmeschutz im Denkmal erfüllt werden.
Bei Besichtigung des Objekts durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wurde der sachgerechte Umgang der Planung mit dem Denkmal besonders hervorgehoben und das Objekt für den ‚Tag des Denkmals‘ vorgeschlagen.
Kategorie:
Denkmalschutz, Öffentlicher Bau, Wohnungsbau