VHS FREISING
Besonderheiten: 15 Kursräume, Neukonzeption eines Meditationsraums in der ehem. Krankenhauskapelle, Töpferei, Ausbildungsküche, Verwaltungsräume, barrierefreie Ausstattung des Gebäudes. Planungsziel war die Neukonzeption und Neugestaltung einer Erwachsenenbildungsanstalt sowie die Rekonstruktion der historischen Fassade in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Hierzu wurde das historische Sockelgeschoss, das in einer Sanierungsphase in den 1960er- Jahren zerstört wurde, mit einer feinen Putzstruktur wiederhergestellt. Die langen dunklen Flure wurden aufgebrochen, um wieder eine natürliche Belichtung des Gebäudes zu ermöglichen. Auch das historische Haupttreppenhaus erhielt so eine neue innere Fassade. Gesimse an Traufe und Ortgang wurden restauriert und das Dach als homogene einheitliche Fläche neu gedeckt. Das bisher ungenutzte Dachgeschoss erfährt nun eine neue Nutzung als Veranstaltungsraum, der nordseitig ein neues Lichtband erhielt. Die Maßnahme wurde durch die Regierung von Oberbayern innerhalb des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms IV gefördert.








